Weitere Webseiten von L.E. Baumer

2002-03-04


Online-Literatur zu Archäologie und Internet
2002-03-04


Für Teilnehmer an der Übung Klassische Archäologie und Internet, SS 2002

2002-03-14


Zur Geschichte des Internet

2002-04-02


Tipps zur Suche in Yahoo und Google

2002-04-02


Kleines Glossar zum Internet

2002-04-08


Wie verläuft eine Internet-Verbindung?

2002-04-08


Internet-Slang: Eine kleine Auswahl

2002-04-08


Klassische Archäologie in den allgemeinen Suchmaschinen und Verzeichnissen: Eine Evaluation.

2002-04-10


Sicherheit im Netz: Einige Hinweise (für Windows user)

2002-04-22


Rechtliche Fragen: Bilder, Texte, Datenbanken

2002-04-22


Eine Auswahl häufiger Dateiendungen

2002-04-22


Vergleich spezieller archäologischer Linkverzeichnisse

2002-04-30


Archaischer Kuros: Ein Neufund im Kerameikos

2002-05-14


Vergleich spezieller archäologischer Linkverzeichnisse (2)

2002-06-04


Wissenschaftliche Suche im Internet: Ergebnisse

2002-06-18


Klassische Archäologie und Internet: Ein Evaluationsbericht

2003-10-13


Latest news zu ArchaeoLinks

2007-12-08

Online-Literatur zu Archäologie und Internet

von Lorenz E. Baumer

http://www2.hu-berlin.de/winckelmann/virtbibl_eva.html
S. Altekamp et al., Klassische Archäologie im Internet - eine Evaluation (Humboldt-Universität zu Berlin, Winckelmann-Institut für Klassische Archäologie. Online-Version einer Präsentation vom 21.7.1999)

http://telemachos.phil.uni-erlangen.de/esterni/index.html
Kommentierende Beiträge zum Projekt TELEMACO/TELEMACHOS
dort mehrere Beiträge, so z.Bsp.:

http://www.economia.unibo.it/dipartim/stoant/rassegna1/perif.html
A. Cristofori, Con Internet attraverso le periferie del mondo antico

http://telemachos.phil.uni-erlangen.de/esterni/jena_www.html
U. Schmitzer: Antike und Internet - ein Einführung

http://telemachos.phil.uni-erlangen.de/database/libri/kaufmann.html
U. Schmitzer, Rezension zu: Dieter Kaufmann, Paul Tiedemann: Internet für Althistoriker und Altphilologen. Eine praxisorientierte Einführung. Darmstadt: Primus Verlag, 1999 bzw. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1999

Online-Artikel in Englisch:
http://www.swan.ac.uk/classics/antiquity.html
D. W. J. Gill, Archaeology on the World Wide Web (Online-Version
des gedruckten Artikels in Antiquity 264, 1995)

http://www.ashmol.ox.ac.uk/ouas/
J. Moffett, Archaeology on the Internet (A Web-based article based on a talk given to the Oxford University Archaeological Society on 25th
February, 1997- recht unterhaltsam, aber viel zu klicken)

http://intarch.ac.uk/antiquity/electronics/index.html
Electronic archaeology (Special review section von Antiquity 1997)
dort eine Reihe von Beiträgen zum Thema, z.Bsp.:

http://intarch.ac.uk/antiquity/electronics/champion.html
S. Champion, Archaeology on the World Wide Web: a user's fieldguide(1997)

http://intarch.ac.uk/journal/issue6/
Internet Archaeology 6, 1999 (darin verschiedene Beiträg). Die
Zeitschrift kann auf dem internen Netz der Uni Basel kostenlos
eingesehen werden.

http://www.acls.org/jhd-aha.htm
J. D'Arms, The Electronic Monograph in the 21st Century. Panel on "Scholarly Publishing in the 21st Century" American Historical Association Chicago, January 7, 2000.

2002-03-04

Qu'est-ce que c'est, les Linkreports?
Les rapports que vous trouvez sous ce titre comprennent des informations sur l'usage de l'internet en général et pour l'archéologie classique en particulier.
Choisissez le rapport qui vous intéresse en cliquant sur les titres à gauche de votre écran.
Pour le moment, les Linkreports ne sont publiés qu'en Allemand. Nous nous excusons de cette inconvénience.

Latest News pour Archaeolinks:

Cliquez ici.


fin de la page