![]() |
|
||||
|
Wie verläuft eine Internet-Verbindung? von Lorenz E. Baumer Greift man im Internet auf einen Webseite zu, so wird vom entfernten Computer (Server / Host) die entsprechende Datei auf den eigenen Computer geladen und anschliessend im Broswer angezeigt. Die Verbindung kann dabei über etliche Zwischenstationen gehen. Einige Programme, wie z.Bsp. NeoTrace (neu: Visual Trace) von McAfee erlauben, diesen Weg im Detail zu verfolgen und dabei Informationen über die Zwischenstationen zu erhalten. Dies sei hier kurz an einem Beispiel demonstriert: Der Server von ArchaeoLinks befindet sich in den USA, der Aufruf erfolgte von einem Computer in der Schweiz. In NeoTrace stellt sich der Weg auf einer Karte zunächst folgendermassen dar: ![]() Im Einzelnen sind aber noch etliche Zwischenstationen mehr vorhanden: ![]() in etwas anderer Darstellung (die Kurve rechts zeigt die Anzahl Millisekunden, welche die Herstellung der Verbindung benötigte): ![]() PS. Programme wie NeoTrace dienen in erster Linie der Sicherheit. Sie werden verwendet, um den Zugriff auf einen bestimmten Computer in Sekundenschnelle zu lokalisieren und so z.Bsp. Hacker zu identifizieren. 2002-04-08 |
|
fin de la page