Weitere Webseiten von L.E. Baumer

2002-03-04


Online-Literatur zu Archäologie und Internet

2002-03-04


Für Teilnehmer an der Übung Klassische Archäologie und Internet, SS 2002

2002-03-14


Zur Geschichte des Internet

2002-04-02


Tipps zur Suche in Yahoo und Google

2002-04-02


Kleines Glossar zum Internet

2002-04-08


Wie verläuft eine Internet-Verbindung?

2002-04-08


Internet-Slang: Eine kleine Auswahl

2002-04-08


Klassische Archäologie in den allgemeinen Suchmaschinen und Verzeichnissen: Eine Evaluation.

2002-04-10


Sicherheit im Netz: Einige Hinweise (für Windows user)

2002-04-22


Rechtliche Fragen: Bilder, Texte, Datenbanken

2002-04-22


Eine Auswahl häufiger Dateiendungen

2002-04-22


Vergleich spezieller archäologischer Linkverzeichnisse

2002-04-30


Archaischer Kuros: Ein Neufund im Kerameikos

2002-05-14


Vergleich spezieller archäologischer Linkverzeichnisse (2)

2002-06-04


Wissenschaftliche Suche im Internet: Ergebnisse

2002-06-18


Klassische Archäologie und Internet: Ein Evaluationsbericht
2003-10-13


Latest news zu ArchaeoLinks

2007-12-08

Klassische Archäologie und Internet: Ein Evaluationsbericht

von Lorenz E. Baumer

Neu erschienen:



Lorenz E. Baumer (Hrsg.),
Klassische Archäologie und Internet
Ein Bericht mit Beiträgen von
Robert Arndt, Anna Arvanitaki,
Lorenz E. Baumer, Natalia Kasakidi,
Yvonne Märk und Matthias Rüegger.
24 Seiten mit Textabbildungen.
© Institut für Klassische Archäologie der Universität Bern, 2002

Der Bericht, der aus einer Übung im Sommersemester 2002 am Institut für Klassische Archäologie der Universität Bern hervorging, steht als kostenlose Online-Publikation zur Verfügung.
Klicken Sie dafür bitte hier.

Inhalt:
1. Einleitung (Lorenz E. Baumer)
2. Instrumente
2.1. Allgemeine Suchmaschinen (Yvonne Märk)
2.2. Spezielle archäologische Linkverzeichnisse (Natalia Kasakidi)
2.3. Bibliographien und Nachschlagewerke (Anna Arvanitaki)
3. Praktische Evaluation zur wissenschaftlichen Recherche - Ein Feldversuch (Robert Arndt)
4. Klassische Archäologie und Öffentlichkeit - Universitätsinstitute im Internet (Matthias Rüegger)
5. Klassische Archäologie und Internet - Versuch einer Standortbestimmung (Lorenz E. Baumer)
Anhang: Archaeolinks.com - ein interaktives Linkverzeichnis (Lorenz E. Baumer

2003-10-13

Qu'est-ce que c'est, les Linkreports?
Les rapports que vous trouvez sous ce titre comprennent des informations sur l'usage de l'internet en général et pour l'archéologie classique en particulier.
Choisissez le rapport qui vous intéresse en cliquant sur les titres à gauche de votre écran.
Pour le moment, les Linkreports ne sont publiés qu'en Allemand. Nous nous excusons de cette inconvénience.

Latest News pour Archaeolinks:

Cliquez ici.


fin de la page